Buchserie "JUSTIZRADAR"

Juristisch ein Skandal
Dr. Reiner Füllmich
Die Corona-Akte vor Gericht
Dieses Buch dokumentiert, was geschah – und was nie gesendet wurde. Ich habe 46 von 53 Verhandlungstagen im Verfahren gegen Dr. Reiner Füllmich miterlebt. Mit jedem Tag wurde der Fall verworrener. Warum durfte der Angeklagte nicht zu seiner sterbenden Mutter? Warum wurden entlastende Zeugen abgelehnt? Warum fand so vieles im stillen Kämmerlein statt – fernab der Öffentlichkeit? Zwischen PDFs, Paragrafen und Prozesspausen entsteht das Bild eines Verfahrens, das eher verwaltet wurde als verhandelt. Nicht zu vergessen: Es ging hier nicht um ein Verbrechen, sondern um ein mutmaßliches Vergehen. Und doch wurde verhandelt, als stünde die Republik auf dem Spiel. Worte wie Isolation, Hand- und Fußfesseln, Maschinenpistolen und ein deutsches Gerichtsverfahren passten für mich bislang nicht zusammen. Doch sie standen auf der Tagesordnung. Es kursieren viele Gerüchte. Wer nicht dabei war, kann kaum erfassen – oder kaum glauben –, was tatsächlich geschah. Aus dieser Notwendigkeit heraus schreibe ich dieses Buch: Mit Randnotizen, satirischen Einschüben und einem präzisen Blick auf ein Verfahren, das mehr über den Zustand unserer Justiz verrät, als man wahrhaben möchte. Für alle, die sich fragen, ob das noch Rechtsprechung ist – oder längst ein Theaterstück mit festgelegten Rollen.
Sunlight Prosecuted
The Trial of Dr. Reiner Fuellmich Justice Made in Germany
Imagine this: You’re sitting in a German jail, in pre-trial custody. You’re running for national parliament. You’re writing your closing statement behind bars – and the court would rather read emails than listen to your voice. Welcome to what may be the most absurd criminal trial in modern German history. This book is not a conspiracy tale. It’s a documented observation of a case that never began as a crime, but as a civil dispute – politically charged, legally questionable, and socially explosive. And yet, in the course of this case, words like submachine guns, hand and foot shackles, and even white torture suddenly entered the courtroom vocabulary. What happened? And what didn’t happen, though it absolutely should have? The author – a direct trial observer – connects her insights with a broader critique of our justice system, public discourse, and the role of media in democratic oversight. She examines how digital hate campaigns, social media distortions, and state-funded broadcasters contributed to a kind of shadow trial – one that threatened the core values of fairness, transparency, and human dignity. "I never imagined something like this could happen in Germany," she writes. "Without irony, there are only two options: to scream or to go silent." Since silence was not an option, this book was written – for everyone who believes that justice must be public, and that true justice must always include compassion and humanity. - Political context - Legal contradictions - Media silence vs. digital outrage - A defendant who stood for truth – and stood trial for it Andrea. G. Henning: Sunlight Prosecuted – The Trial of Dr. Reiner Fuellmich is a sharp, ironic, and profoundly human analysis of a trial that had already made history – even before the verdict was announced. The verdict has now been delivered – but it is far from final. Legal appeal is pending, and the public scrutiny has only just begun.



